Sa., 19.08.2023,
Am letzten Samstag, 19. August machte sich ein voller Bus mit 44 Teilnehmern auf den Weg nach Bad Bergzabern, Dahn und Hinterweidenthal in den Pfälzer Wald. Eine „heiße“ Sache, aber doch besser zu ertragen als befürchtet. In 2 Gruppen gab es eine große und kleine Stadtführung im historischen Ortskern von Bad Bergzabern. Wir hörten von bedeutenden Adelsgeschlechtern, Kirchen, dicken Stadtmauern und Generationen von Winzern. Das Mittagessen – in einer großen Hütte mit festen Gebäuden und Freiflächen mit Schatten – hatte es in sich. Zügig, vielseitig, interessant und perfekt organisiert. Oft drehten sich Gespräche um Pfälzer Gastfreundschaft, den „Saumagen“ und es entstanden viele neue oder tiefere Kontakte! Nach dem Essen startete eine ausgedehnte und etwas später eine kurze Wanderung im Felsenland bei Dahn. Zwei örtliche Wanderführer führten und informierten uns rund um die Felsen und Wälder. Wer es an diesem heißen Tag bei nur 333 Schritten belassen wollte, hat sich eine schöne Zeit im Biergarten des Wanderheims Im Schneiderfeld gemacht! Ein reger Austausch war sichergestellt! Wir waren von den Eindrücken in der Felsenlandschaft begeistert. Es kam die Frage auf, wie konnten solche Monumente nur entstehen?
Der krönende Abschluss war der Teufelstisch im Erlebnispark bei Hinterweidenthal. Der klimatisierte Bus und die gute Stimmung verhalfen zudem, dass ein sehr schöner Tag zu Ende ging. Vielen Dank an alle, die zum Gelingen beigetragen haben. Der Albverein bedankt sich bei allen Mitreisenden! S.M.

