So., 22.03.2020,
Unsere nächste Wanderung wird etwa 10km lang sein, wir sind auf den Spuren der Apollo-14 und -17-Missionen. Deren Feldtraining führte die NASA in den 70er Jahren im Rieskrater durch. Die Astronauten konnten sich mit den Gesteinsformationen eines Einschlagkraters bekannt machen, um auf dem Mond gezielt Proben von den Auswurfmassen der Mondkrater zu entnehmen. Der fast runde Rieskrater mit einem Durchmesser von 24km, bis 1960 fälschlicherweise für einen Vulkan gehalten, ist Zeuge eines knapp 15 Mio. Jahre alten Asteorideneinschlags. Im Lindle-Steinbruch legen wir eine Vesperpause ein und es darf geklopft werden – vergesst also Hammer und Meißel nicht! Die große und kleine Ofnethöhlen waren in der Steinzeit bewohnt, wir finden sie im „Himmelreich“ am Kraterrand. Ein Schlenker zum Steinbruch in dem der „Stein der Schwaben“ abgebaut wurde, dann erreichen wir den Grill- und Spielplatz wo wir unser Abschlußgrillen einlegen bevor es zurück zum Parkplatz geht.

Treffpunkt: 22.03. um 10 Uhr im Nördlinger Ries (Fahrtzeit zirka 1:40h), Wegstrecke zirka 10km mit 180Hm, Gehzeit: zirka 3h, Wanderzeit: zirka 6,5h.
Der Weg ist nicht kinderwagentauglich und erfordert gutes Schuhwerk.
Anmeldung erforderlich per Mail: oder telefonisch 0172-7333742
Eure WF Matthias und Joe
