Do., 15.08.2024,
An alle Fahrradbegeisterte im Schwäbischen Albverein und Gäste!
Die Ganztages Rad Tour führt in diesem Monat zur „Weiler Hütte“ bei Weil im Schönbuch.
Wir starten hierzu um 10 Uhr ab dem Grünschnittplatz. Die Tour führt uns als erstes über Sielmingen, vorbei an Harthausen in das Obere Bombachtal. Entlang der Aich kommen wir anschließend in das wunderschöne Schaichtal. Vielleicht haben wir Glück und können die Seerosen in ihrer Blüte bewundern. Vorbei an Dettenhausen gilt es den stetigen aber leichten Anstieg auf dem Radweg direkt neben der L1208 zu bewältigen. Noch ein kleines Stück durch den Wald und wir erreichen auch schon die Weiler Hütte, mit dem großzügigen Biergarten.
Hier werden wir unsere Pause einlegen, bevor wir uns auf die zweite Tourhälfte begeben. Diese verläuft etwas weniger im Wald. Man sollte also bei sonniger Wettervorhersage entsprechend Sonnencreme und vor allen Dingen genügend Trinkvorrat mitnehmen. In Holzgerlingen fahren wir am Schloss Kalteneck vorbei und sehen im direkten Anschluss auch schon die bunten Vögel.
Foto Richard Löchle
Die Tour führt uns anschließend in Richtung Schönaich, vorbei am Waldfreibad. Hier haben wir einen etwas stärken Anstieg zu bewältigen, der aber nach wenigen 100 Meter auch schon wieder zu Ende ist. Von Schönaich fahren wir in Richtung der Panzerkaserne Böblingen, bevor wir uns auf den Schnellradweg begeben. Wir fahren aber nicht bis Vaihingen, sondern biegen auf halber Strecke in das idyllische Mahdenbachtal, welches uns über Musberg zur Eselsmühle führt. Über Leinfelden und Echterdingen, vorbei am Flugplatz sind wir dann auch schon so gut wie am Ende der Tagestour.
Höhenprofil zur Tour „Weiler Hütte“
Die Tour erstreckt sich über eine Länge von 66 km bei 610 Höhenmeter.
Bitte beachten: Für die Teilnahme von Radtouren mit dem Schwäbischen Albverein wurde ein Merkblatt erstellt. Dieses finden Sie im Internet unter https://neuhausenfildern.albverein.eu/radgruppe/
Wir hoffen auf ideales Radlerwetter. Sollte sich die Wettervorhersage denn noch fragwürdig darstellen, so gibt es nähere Information über die WhatsApp Gruppe der SAV Radler. Man kann sich aber auch die Informationen zur Durchführung der Tour unter der Rufnummer 07158/980457 (Bandansage) einholen.
Tour Leitung: Egon Meyer


