So., 14.07.2024,
Im vergangenen Jahr feierte der Obst- und Gartenbauverein sein 100-jähriges Jubiläum.
Aus diesem Anlass führten der SAV und der OGV zwei gemeinsame Wanderungen durch. Beide Wanderungen waren sehr gut besucht, so dass wir uns entschlossen haben, für 2024 wieder eine gemeinsame Wanderung anzubieten.
Unsere Nachmittags-Tour steht unter dem Motto „Kleindenkmale am Wegesrand“. So manches Kleinod steht unbeachtet am Weg. Auf diese wollen wir bei unserer Wanderung hinweisen. Dabei kommen wir an einigen Kleindenkmalen vorbei, die von den meisten nicht mehr als solche erkannt werden, hier ein paar Stichworte zu unseren Stationen: Heiligenfigur Nepomuk, Klingenäcker Wegkreuz, Feldkreuz Burghof, Wengert Steinmauer, Wengert alte Weinreben, Lehmgrubenbahn zur Ziegelei, oberer und unterer Bierkeller Kirchstraße
Anhand der Erfassungsbögen für Kleindenkmale aus dem Jahr 2010, werden die Wanderführer ein paar Worte zu den einzelnen Stationen sagen können. Mit etwas Glück sind die Besitzer der Kleinode im Wengert und der Lehmgrubenbahn anwesend und erzählen uns etwas.
Wir starten um 14:00 Uhr vor dem Rathaus. Die Wanderstrecke beträgt ca. 6 km. Teilweise sind wir auf Feldwegen und im Wengert unterwegs. Deshalb bitte ordentliches Schuhwerk und dem Wetter angepasste Kleidung anziehen. Nach ca. 3 Stunden wollen wir unsere Exkursion beenden, damit es jedem möglich ist, das EM-Endspiel anschauen zu können.
Die Wanderführer Markus Fritton, Tel. 69669 und Wolfgang Lang, Tel. 8911
