Rückblick auf unsere 1. Mai – Wanderung Ortsgruppe Neuhausen/F.

Pünktlich um 9.30 Uhr starteten wir bei blauem Himmel und Sonnenschein, fröhlich und gut gelaunt. Unsere Gruppe bestand aus 16 lustigen Wandersleuten im Alter von 10 bis über 80 Jahre.

Der Weg führte uns vom Rathaus in Richtung Horber Wald. Bei unserer Jubiläumsbank legten wir die erste Trinkpause ein, denn es war schon am Vormittag sehr heiß.

Dort genossen wir den großartigen Ausblick auf die Schwäbische Alb. Die Sicht war etwas diesig, doch wir erkannten die Burg Teck, den Hohen Neuffen, den Jusi-Berg und die Achalm.

Anschließend ging es weiter in Richtung Wolfschlugen zur Hocketse der dortigen Ortsgruppe!

Nach insgesamt etwas mehr als 2 Std  hatten wir das Vereinsheim erreicht. Hier konnten wir uns mit Getränken und Mittagessen versorgen. Für einige gab es anschließend noch Kaffee und leckere Torten.

Nach einer ausgiebigen Mittagspause ging es weiter quer durch den Sauhag zurück nach Neuhausen.

Beim Lindenhof legten wir nur einen kurzen Boxenstopp ein, um später bei den Kleintierzüchtern einzukehren.

Der Abschluss fand im kleineren Kreis im Biergarten vom Saalbau statt.

Vielen Dank an alle Mitwandernde für die gute Stimmung und die interessanten Gespräche unterwegs. Insgesamt legten wir ca. 16 km zurück mit 180 Höhenmeter.

Wir freuen uns schon jetzt auf ein Wiedersehen im nächsten Jahr, vielleicht mit einem anderen Wanderziel!

Eure Wanderführer Sven und Achim

Rückblick – Tageswanderung „Esslinger Runde – mit Blick auf Stuttgart“ am Sonntag, 06.04.2025

Am Sonntagmorgen um 9.24 Uhr starteten wir mit dem Bus von Neuhausen nach Esslingen zum Bahnhof.

Bei wolkenlosem sonnigem Wetter führte uns unsere Wanderung vom Bahnhof über die Untere Beutau, steil hinauf nach Serach, am Seracher Schloss vorbei bis zum Aboretum, wo wir eine kurze Pause einlegten.

Die 19 lustigen Wandersleute bewältigten die insgesamten 250 m Aufstieg bis zum höchsten Punkt ohne größere Anstrengung.

Am höchsten Punkt, der Katharinenlinde angekommen machten wir Rast und versorgten uns mit Getränken. Leider war eine Turmbesteigung wegen Renovierung nicht möglich.

Anschließend ging es weiter nach Rüdern. Auf dem Weg dorthin genossen wir den einmaligen Blick auf Stuttgart sowie auf die Grabkapelle auf dem Württemberg, auf Rotenberg und auf Uhlbach.

Zur Mittagszeit kehrten wir in die Besenwirtschaft des Weingut Bayer ein. Wir stärkten uns hier mit Maultaschen oder Flammkuchen und einem Viertele.

Der Rückweg führte uns schließlich auf dem Neckarhaldenweg und an der Frauenkirche vorbei zurück nach Esslingen.

Wir danken allen Mitwandernden für die fröhliche Stimmung an einem wunderschönen Tag und freuen uns auf ein Wiedersehen im nächsten Jahr.

Eure Wanderführer Achim und Sven