Das Radelwetter zu Christi Himmelfahrt konnte nicht besser sein. Trocken und nicht zu heiß. An dem Tag starteten in der Radgruppe gleich zwei Touren.
Die erste Gruppe startete bereits um 8 Uhr mit fünf Teilnehmer. Es ging wieder einmal durch das schöne Schaichtal und den Schönbuch in Richtung Rottenburg. Ein Stück am Neckar entlang, bis wir bei Obernau durch den Wald in Richtung Ergenzingen abbogen. Pünktlich zum Mittagessen haben wir die Liebfrauenhöhe erreicht. Eine entspannte Pause war gegeben, bis wir um 15 Uhr die Maiandacht besuchten.

Rottenburg – Foto Barbara Gaugler
Um 16 Uhr sind wir in Richtung Herrenberg aufgebrochen. Bis Böblingen konnten wir den Vorzug eines Radschnellwegs kennenlernen. Über die alte Panzerstrecke ging es bis Rohr und dann waren wir auch fast schon wieder zu Hause.
Für den ein oder anderen Radler war es ein erstes Mal – eine Radtour mit einer Tagesdistanz von 124 km. Dabei waren wir über den Tag auch noch recht flott mit einer Durchschnittsgeschwindigkeit von 19,8 km/h unterwegs.
Die zweite Gruppe mit 14 Radlern ist am Nachmittag aufgebrochen. Ziel war dabei der Lehr- und Versuchsgarten Tachenhausen. Der Garten besticht im Mai mit seinen bunten Blütenbeeten. Auf der Rücktour hat es sich die Gruppe nicht nehmen lassen und hat in Wolfschlugen die Hocketse besucht – ein gemütlicher Tourenausklang mit musikalischer Begleitung.
Tachenhausen – Foto Otto Balz
In beiden Gruppen war es ein toller Tag mit vielen neuen Eindrücken. Und ganz nebenbei kamen in Summe noch über 1000 Radelkilometer zusammen.
Egon Meyer
(Ansprechpartner der Radgruppe)

